Montag, 12. September 2011

03.-06.09.11 - Galápagos

Buenos dias queridos amigos! Seit längerem ist es still geblieben um unseren Reise-Blog... endlich schaffen wirs wiedermal einen Eintrag zu posten! Wir unternahmen vom 3. bis 6. September einen wunderschönen Boattrip auf die berühmten Galápagos-Inseln. Wir flogen am Samstagmorgenfrüh nach Quyaquil und von dort auf die Isla Baltra. Nach einem stündigen Bustransfer quer über die Insel wurden wir um ca. 12h von 2 Crewmitgliedern in kleinen orangen Gummibooten am Peer abgeholt und auf die Luxus-Jacht Galaxy transferiert. Richtig gehört: wir haben einen 1. Klasse-Trip gebucht - die Galaxy ist ein rassiges schönherausgeputztes weisses Schiff, mit Platz für 16Personen. Die Crew bestand aus 10 Mann (keine Frauen) und unserem Guide. Kaum hatten alle 16 Gringos ihre Kabinen bezogen - gabs Almuerzo (Lunch) - ein megafeines Buffet, eine schöne Auswahl an feinen Pasta, Meeresfrüchten, Salat, Gemüse, etc. An diesem Samstag ging ein zünftig-starker Wind! Das Schiff schaukelte wie eine kleine Nussschale auf hoher See. Mir wurde es bereits übel von diesen ungewohnten Schaukelbewegungen - ich vermisste schönfesten / stabilen Boden unter meinen Füssen. Essen unter diesen extrem Schaukelbedingungen ist auch gar nicht so einfach. Schon fast zu spät warfen wir ein Mareol ein (Tablette gegen die Seekrankheit). Eigentlich sollte man diese Tablette 30min bevor man das Schiff betritt einnehmen. Wir nahmen regelmässig 2Tabletten pro Tag - vorsichtshalber damit der Boattrip nicht zu einem mir-ist-die-ganze-Zeit-eeeeextrem-übel-Trip wurde! Am ersten Tag besichtigten wir auf der Insel Baltra eine grosse Hacienda mit Riesen-Schildkröten (Tortugas). Diese Tiere sind extrem eindrucksvoll. sie sind gross, nein riesig, haben enorme Panzer mit wunderschöner Struktur und vorne schaut vorsichtig ein kleiner Kopf hervor. Sie bewegen sich relativ langsam - aber irgendwie doch graziös vorwärts. Die Regel war, dass man nicht näher als 2-3Meter an die Tiere herangehen soll. Natürlich gabs Touristen (Gringos) die dieses Gebot nullkomaplötzlich wieder vergassen und sich beinahe auf die wunderschönen Urtiere draufsetzten. (Da schämt man sich dann schön fürs Touristen-Dasein!) Am Sonntag & Montag hatten wir die Möglichtkeit schnorcheln zu gehen - trotz der kühlen Luft wagten alle den Sprung ins kalte Wasser. Auch die Unterwasserwelt ist enorm schön. Wir konnten Wasser-Schildkröten - Seelöwen - verschiedenste Fische und einen Babyhai bestaunen! Ausserdem wurden wir vor oder nach dem Schnorcheln mit Gummibooten auf die Inseln verfrachtet und konnten Spaziergänge am Strand und quer über die Inseln unternehmen. Natürlich immer mit Guide (leider sprach er die ganze Zeit über englisch - sehr zum Leid unserer Spanischkenntnisse!) Die Tierwelt auf den Inseln ist auch extrem beeindruckend. Auf einer Insel sahen wir x- Seelöwen, ganze Familien mit Babies, Niños, Mamas y Papas. Die einen tummelten sich im Wasser und neckten einander, andere schliefen friedlich im Sand, andere robbten umher und suchten sich einen gemütlichen Platz zum kuscheln, wieder andere gaben laute schnorrende und röhrende Laute von sich. Auf einer anderen Insel konnten wir die Blue-footed-Boobies und Albatrosse mit ihren frischgeschlüpften Niños bewundern. Zudem gab es stolze Leguane (welche an die Dinosaurier-Welt erinnern) und rot-orange-schwarze Krebse in grosser Anzahl. Bei einem Gummibootausflug gegen Abend entdeckten wir eine grosse Stachelroche mit weissen Punkten auf dem Rücken - unglaublich! Es hat sich äusserst gelohnt - diesen 4-tägigen-Trip auf die Galápagos-Inseln zu unternehmen. Auch wenn danach noch 3-4 Tage lang alles schaukelte - das Badezimmer, das Bett, das Schlafzimmer... so richtig angenehm ;) Mareol sei Dank, dass es nicht noch viel schlimmer war mit dem Geschaukel! Bald folgt der nächste Post - Expedition in extreme Höhen - lasst euch überraschen! Hasta luego!
abrazo elro

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen