¡Hola - Buenas tardes!
Todo bien en suiza? Wo war ich stehen geblieben ... ah ja. El martes, jugar al footbal contre les profesores. Jeden Dienstag um 17.00 kann man Fussball spielen gehen - "gegen die Lehrer" - im Parque Carolina. Natuerlich bin ich da hin - ich freue mich enorm, wenn ich die Moeglichkeit habe Sport zu machen in Quito. Wir waren tres estudiantes, 2 profesores y otros compañeros. Ich muss ehrlich zugeben: es war MEGA anstrengend, obwohl ich eigentlich eine gute Kondition habe, raste mein Herz und ich schnaubte wie ein Ochse ;) Quito liegt auf 2'800 m.ù.M. und die Luft ist einiges duenner und sehr trocken. So war ich nach 2stuendigem Spiel fixundfertig! Naechsten Dienstag bin ich hoffentlich aklimatisiert & topfit. Gestern Mittwoch ging ich mit Isabelita (estudiante de escuela) in das alte Stadtzentrum. Man kann hier fuer 2.50 Dollar z'Mittag essen - das Essen ist bisher gut. Es gibt eigentlich immer & ueberall Poulet und Reis = Menu 1 (vielleicht mit etwas Salat, Avocado, Salsa oder Patatas Fritas). Wir wanderten nach dem Mittagessen auf den Panecillo (der Anstieg ist merklich anstrengender als bspw. auf den Stammerberg - aufgrund der Hoehe!) - dort hat es eine grosse Madonna-Statue, welche ueber die ganze Stadt blickt. Auf diesem Huegel entdeckten wir, dass die Stadt im Sueden nochmals ca. 30km lang weitergeht. Quito ist eine riesig-grosse & sehr lange Stadt. Gemaess Ivan (el profesor) sollte man als Turista jedoch nicht in den suedlichen Teil der Stadt, da dort die teilweise sehr arme Bevoelkerung lebt und es fuer Touristen gefaehrlich sein kann. Unsere Map welche wir von der Schule erhalten haben - bildet auch nur den noerdlichen Teil der Stadt ab.
Heute (Jueves) habe ich einen Super... nein MEGAMAXI besichtigt. Ein riesengrosses Einkaufszentrum - man kriegt dort AAAALLLLEEESS! Erstaunlich beispielsweise die Auswahl an Milchpulver, es gibt mit Vitaminangereichertes Milchpulver, Soya-Milchpulver, Baby-Milchpulver, etc. Der Standard ist absolut vergleichbar mit Einkaufszentren in Europa oder in den USA. Sehr sauber, sehr gepflegt und sehr gross! Anschliessend bin ich noch durch die Stadt gewandert und habe die Menschen, Haeuser und Autos studiert. Es gibt auch hier alles. Sehr gut gekleidete, gestylte, europáischaussehende Frauen und Maenner - jedoch auch traditionell oder sehr aermlich gekleidete Menschen. Bei den Coches dasselbe. Sehr moderne und teilweise grosse Kutschen, jedoch auch sehr alte und "abgefahrene" Modelle, die Schweizer- Strassenverkehrsaemter waeren nicht erfreut ueber solche Carros. Die Strassen sind eigentlich fast immer verstopft. Es hat unglaublich viel Verkehr - eine riesen Huperei (den ganzen Tag u. teilweise auch in der Nacht) - extrem abgashaltige und staubige Luft. Die Haeuser sind mehr oder weniger alle auf einem viel tieferen Standard als in Europa. Man koennte fast sagen - plusminus sind alle Gebaeude abriss- bau- oder renovationsfaellig. Aber hierfuer fehlt vermutlich das Geld! falta el dinero !!!
Viele Indigenas versuchen sich ihren Lebensunterhalt zu sichern mit dem Verkauf von Zuckerwatte, Helados (glace), Kaugummi oder Fruechten. Ich habe jedoch nie jemanden etwas kaufen sehen - anstattdessen essen die Verkaeufer ihre Produkte selber.
UNGLAUBLICH diese Schere zwischen arm und reich. Natuerlich streben hier auch alle nach einem hoeheren Lebensstandard. Alle moechten ein Auto, ein Haus, schoene Kleidung... Ecuador ist ein Land zwischen 1. und 3. Welt - die Gegensaetze sind und bleiben enorm! Sehr viele Indigenas ziehen in die Stadt um ihr Ueberleben zu sichern, sie erhoffen sich Arbeit in der Stadt. Die Stadt platzt bereits aus allen Naehten. Schwer zu sagen, wie die Zukunft dieser Stadt, bzw. dieser Staedte hier in Suedamerika aussehen wird.
Bueno. Soviel fuer heute!
Mañana voy escribir más informaciones!
Besitos
eli
Hola Eliane Dini Bricht sind sehr intressant! Du häsch jo scho viel erlebt i däre churze Zyt! Alles Gueti bim Fuessballspiele und heb der Sorg! Liebi Grüess us Stamme Erika und Heinz
AntwortenLöschen